Meine Leistungen (Kassenleistungen)
Bei welchen Krankheitsbildern kann ich Sie behandeln (PatientInnen ab 18 Jahren)?
> Depressionen und Stimmungsschwankungen bis hin zu manisch-depressiver Erkrankung
> Angststörungen (Panik, Nervosität, Grübeln), Zwangserkrankungen und Schlafstörungen
> Psychosomatik (Somatisierung, Krankheitsängste, unerklärliche körperliche Beschwerden)
> Demenzabklärung und Behandlung von Schlafstörungen, Wahn und Aggressivität
> Psychose/Schizophrenie: Nur, wenn keine multiprofessionelle Behandlung notwendig ist (dann PSD)
> Suchterkrankungen: nur Alkohol und Medikamente/ nur bei ausreichender Behandlungsbereitschaft
> ACHTUNG FALSCHE ERWARTUNGEN: Ich bin Arzt und behandle schwerere psychische Erkrankungen meist mit medikamentöser Therapie und weiteren Therapievorschlägen!
> ACHTUNG WARTEZEIT! Aufgrund der vielen Anfragen und der Zeit, die ein Erstgespräch und die darauf folgende Behandlung brauchen, sind Ersttermine auf Kasse meist erst in einigen WOCHEN möglich!!
> ALTERNATIVEN:
* Fragen Sie bei akuten Schlafstörungen, depressiven Symptomen oder Ängsten Ihren HAUSARZT, ob er Ihnen ein Medikament zur Überbrückung bis zu Ihrem Termin verschreiben kann!
* Falls Sie nicht warten können, können Sie einen Wahlarzt (mit teilweiser Kassenrückerstattung) kontaktieren oder einen Privattermin bei mir vereinbaren (falls verfügbar).
* Der Psychosoziale Dienst Burgenland bietet in jedem Bezirk zumindest eine Beratungsstelle mit kostenloser Beratung durch ein psychosoziales Team (inkl. psychiatrischem Facharzt/Fachärztin) an.
* In sehr dringenden Fällen (Selbstmordgefahr, Psychose ) wird Sie ihr Hausarzt direkt an die Krankenhausambulanz überweisen.
* Psychotherapie (Gesprächstherapie) wird bei niedergelassenen Psychotherapeuten (privat oder "auf Krankenschein" bei Anmeldung über die Krankenkasse) angeboten
Mein Service oder "andere Baustelle"?
Als Einmannbetrieb antworte ich selbst meist kurz mit einem SMS auf die Anfragen. Aufgrund der Spezialisierung arbeite ich rein psychiatrisch und nicht neurologisch.
> Neurologisch sind: M. Parkinson, Schlaganfälle, schwere Migräne, Gefühlsstörungen und Lähmungen (Nervenleitgeschwindigkeit), aber auch Bandscheibenschäden mit Nervenbeteiligung. Bitte wenden Sie sich direkt an Neurologin oder Neurologen!
> Bezüglich Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verweise ich an das Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Eisenstadt.
> Der PSD (psychosozialer Dienst) kann mit einem psychiatrischen Facharzt und einem multiprofessionellen Team aufwarten und ist nicht nur bei Sucht oder schweren Krankheiten eine wichtige Anlaufstelle in jedem Bezirk.
> Reine Gesprächstherapie (Psychotherapie) biete ich NICHT an.
Weitere Informationen:
Lichttherapie kann bei saisonaler Depression helfen - zusammen mit oder manchmal auch ohne eine medikamentöse Therapie!
Ich weiß, dass die Behandlung chronischer Beschwerden besonders den Blick auf den ganzen Körper, Psyche und soziale Umgebung braucht. Auch eigene Mitarbeit ist besonders wichtig, um aus "Negativspiralen" herauszukommen. Neben der medikamentösen Behandlung gebe ich oft eine Überweisung oder Empfehlung für Psychotherapie (Gesprächstherapie), Rehabilitation oder psychologische Testung.
Selbst durchzuführende Maßnahmen wie Bewegung, Entspannungstraining, Lichttherapie, Weglassen von Suchtmitteln beziehungsweise Einbezug der Angehörigen oder Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (fit2work, Arbeitsassistenz) können äußerst wichtig sein.
Privatleistung: Lichttherapie bei Herbst-Winter-Depressionen: 5 Sitzungen à 30 Minuten für 25 Euro, 10 Sitzungen für 50 Euro
Erreichbarkeit - warum dauert es so lange bis zum Rückruf?
Seit Jänner 2024 habe ich wieder eine Ordinationsassistenz, die am Mo und Di von 8-12.30 und am Do von 9-12 und 13-14 Uhr anwesend ist. Dennoch ersuche ich um Hinterlassung einer SMS-Nachricht oder einer Telefonnachricht auf dem Anrufbeantworter, weil zumeist sehr viele Anrufe gleichzeitig eintreffen und wir nicht abheben können. Wir schreiben dann eine SMS oder rufen möglichst bald zurück, also haben Sie bitte etwas GEDULD. Bitte kommen Sie nicht ohne Anmeldung in die Ordination, außer Sie sind schon PatientIn und holen nur ein Rezept.